Allgemeine Bedingungen und Konditionen
§ 1 Anwendungsbereich
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte von webbförvaltning.se, im Folgenden "Anbieter" genannt, im Rahmen dieses Vertrages mit seinem Vertragspartner, im Folgenden "Kunde" genannt.
- Über Änderungen dieser Bedingungen wird der Kunde schriftlich informiert. Diese Änderungen gelten als angenommen, wenn der Kunde nicht innerhalb von zwei Wochen nach Kenntnisnahme der Änderungen schriftlich widerspricht.
- Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, auch wenn der Anbieter ihnen nicht ausdrücklich widerspricht.
§ 2 Abschluss des Abkommens
- Ein Vertrag mit dem Anbieter kommt durch persönliche Unterschrift, Übermittlung des unterzeichneten Angebots oder Vertrags per Fax oder E-Mail oder durch Buchung eines Dienstleistungspakets auf der Website webbförvaltning.se und Erhalt einer Auftragsbestätigung durch den Anbieter zustande.
- Sofern nicht anders vereinbart, wird die Zeit für die Fertigstellung der bestellten Leistungen in der Auftragsbestätigung nach der Bestellung angegeben.
§ 3 Umfang der Dienstleistungen
- Die vom Anbieter zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot und der dazugehörigen Leistungsbeschreibung oder der schriftlichen Auftragsbestätigung. Änderungen, Ergänzungen oder neue Leistungsinhalte und gewünschte Verfahrensänderungen bedürfen einer gesonderten schriftlichen Vereinbarung.
- Der Anbieter behält sich das Recht vor, die vereinbarten Leistungen zu erweitern, zu ändern oder zu entfernen und Verbesserungen vorzunehmen, insbesondere wenn sie der technischen Entwicklung dienen, notwendig erscheinen oder Missbrauch verhindern helfen.
§ 4 Erfüllung des Auftrags
- Der Anbieter wird den Kunden auf Wunsch jederzeit über den Stand der Auftragsausführung informieren.
- Der Provider entscheidet nach eigenem Ermessen, welche Mitarbeiter eingesetzt werden. Der Anbieter hat das Recht, die Erstellung des Produkts und/oder die Erbringung von Dienstleistungen ganz oder teilweise an Dritte zu delegieren.
§ 5 Pflichten des Kunden
- Der Kunde verpflichtet sich, den Anbieter bei der Ausführung der definierten Leistungen durch die rechtzeitige, vollständige und korrekte Bereitstellung der erforderlichen Materialien, Dokumente und Informationen zu unterstützen.
§ 6 Datenschutz
- Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten im Rahmen des Vertrages erhoben, gespeichert, verarbeitet oder gelöscht und ggf. an Dritte übermittelt werden. Darüber hinaus wird eine DPA-Vereinbarung in Übereinstimmung mit der DSGVO abgeschlossen. Die Daten des Kunden werden vertraulich behandelt, und der Anbieter wird die Datenschutzbestimmungen stets einhalten.
§ 7 Entschädigung und Zahlungsbedingungen
- Die Auftragsabwicklung, die Rechnungsstellung und der Zahlungseinzug erfolgen durch den Anbieter. Die Vergütung für die Leistungen des Anbieters erfolgt auf der Grundlage der jeweiligen vertraglichen Vereinbarung.
- Rechnungen sind sofort ohne Abzug zahlbar, sofern nicht anders vereinbart.
§ 8 Haftungsbeschränkung
- Der Anbieter haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Anbieters oder seiner Erfüllungsgehilfen verursacht wurden. Die Haftung für leicht fahrlässig verursachte Schäden ist ausgeschlossen, soweit es sich nicht um eine Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) handelt.
- Die Haftung für mittelbare Schäden, insbesondere für entgangenen Gewinn, ist ausgeschlossen.
§ 9 Beendigung
- Der Anbieter hat das Recht, den Vertrag jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu kündigen. Eine schriftliche Mitteilung per E-Mail ist hierfür ausreichend.
- Die Kündigung durch den Kunden hat schriftlich per E-Mail oder über das Kontaktformular zu erfolgen.
§ 10 Anwendbares Recht
- Für diese Vereinbarung gilt schwedisches Recht. Streitigkeiten, die sich aus diesem Vertrag ergeben, werden von schwedischen Gerichten endgültig entschieden.
Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Klausel am nächsten kommt.